FDP Ortsverband Oranienburger Tor

FDP Ortsverband Oranienburger Tor

Über uns

Herzlich Willkommen in der liberalen Mitte Berlins!

Es ist schön, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Berlin Mitte: ein pulsierender Ort im Herzen Europas, an dem Politik, Kultur und Wirtschaft mit einander verschmelzen. Als junger und engagierter FDP Ortsverband wollen wir liberale Politik für unsere Stadt machen. Bei uns haben Sie zahlreiche Möglichkeiten zur Mitwirkung und Mitgestaltung. Besuchen Sie doch eine unsere Veranstaltungen, bei denen wir regelmäßig Experten und Entscheidungsträger aus den verschiedensten Bereichen als Gesprächspartner für unsere Mitglieder einladen.

Wir "Freien Demokraten vom Oranienburger Tor" wollen vor Ort an problemorientierten politischen Konzepten für unseren Bezirk und unsere Stadt mitarbeiten. Wir diskutieren Fragen der Wirtschafts-, der Verkehrs-, der Umwelt-, der Bildungs- oder der Kulturpolitik. Wir befassen uns mit den Problemen des Haushaltes oder der Stadtplanung. Wir interessieren uns für alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens in Mitte und in Berlin.

Wir sind ein überdurchschnittlich junger, engagierter, weltoffener Ortsverband, der seit Anfang 2024 von einer Doppelspitze (Hans Bellstedt, Anne-Kathrin Lange) geführt wird. Jede Frau und jeder Mann mit Interesse an liberaler Politik ist in unserem Kreis willkommen. Kommen Sie doch mal bei unseren Liberal Lunches, „Open OT“-Abenden oder Leuchtturm-Veranstaltungen (siehe „Termine“ auf dieser Website“) persönlich vorbei und überzeugen sich selbst!

Wir freuen uns auf Sie!

Termine

Meldungen

Podiumsdiskussion der FDP Oranienburger Tor

Bezahlbares Wohnen - nur noch ein Traum?

Wie können wir trotz steigender Baukosten, wachsendem Zuzug und ehrgeizigen Klimaschutzauflagen mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen? Dieser zentralen Frage widmete sich am 21. Januar 2025 eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde auf Einladung unseres FDP-Ortsverbands Oranienburger Tor in Berlin-Mitte.

FDP OV OT mit Hans-Ulrich Jörges

Ampel aus - und nun?

Wie stellt sich die Lage nach dem Bruch der Ampelkoalition dar? Mit welcher Positionierung sollte die FDP in den Wahlkampf ziehen, und welche Szenarien sind nach dem 23. Februar 2025 denkbar? Darüber diskutierten wir mit Hans-Ulrich Jörges am 12. November

Die Diskutanten des Abends.

Ist unsere Freiheit bedroht?

Was bedroht unsere Freiheit, und wie können wir unsere offene Gesellschaft stärken? Diese Frage stand im Fokus des Diskussionsabends hoch über den Dächern Berlins.

Hans Bellstedt, Anja Schulz, MdB und Maximilian Beck, Vorstandsvorsitzender IDEAL Versicherung

Wie sichern wir unsere Rente?

Wie sicher ist unsere Rente? Wie können wir dem demografischen Wandel durch innovative Ansätze, etwa bei der privaten oder betrieblichen Altersvorsorge, begegnen? Um diese Fragen ging es auf unserer Leuchtturm-Veranstaltung am Abend des 7.11.2023 bei der IDEAL Versicherung in der Kochstraße in Berlin-Mitte.

V.l.n.r.: Bastian Roet, Georg Friedrichs, Dr. Maren Jasper-Winter, Dr. Hans Bellstedt

Themenabend - „Wie sieht die Gasversorgung der Zukunft aus“?

"Berlin bei Strom und Wärme schon bis 2040 klimaneutral machen" - so lautet die ambitionierte Mission von GASAG-CEO Georg Friedrichs. Beim Themenabend des OV Oranienburger Tor am 20.6.2022 im Walter-Scheel-Zentrum (FDP-Bundesgeschäftsstelle) beschrieb der Manager eindrucksvoll, wie er und sein Team die 175 Jahre alte "fossile" Gasag zum innovativen Energiedienstleister für die "all-electric"-Welt umbauen. Grüner Wasserstoff (als Transport- und Speichermedium) spiele dabei eine zentrale Rolle ebenso wie der Ausbau der dezentralen Erzeugung, etwa unter Nutzung von Geothermie. Die aktuelle Gaskrise, da gebe es keinen Zweifel, werde Industrie und Verbrauchern (auch preislich) einiges abverlangen. Hier sei wichtig, soziale Schieflagen zu vermeiden, so Friedrichs. Dramatisch sei der Fachkräftemangel im Bereich der Energiewende. Dennoch: Wenn die genannten Herausforderungen bestanden seien, werde Berlin "eine noch lebenswertere Stadt". Rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten engagiert diesen besonders spannenden Abend!

Neuigkeiten

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Personen

Hans Bellstedt

Ortsvorsitzender

Warum FDP? 

Weil wir eine starke Stimme für mehr Eigenverantwortung, Freiheit und Wettbewerb benötigen. Und weil den Bedürftigen in unserer Gesellschaft gezielt und wirksam geholfen werden muss.

Dr. Anne-Kathrin Lange

Stellvertretende Ortsvorsitzende

Warum FDP?

Die FDP ist eine Partei, die den Menschen und ihren Kompetenzen vertraut, die eindeutig für ein geeintes Europa steht und die glaubwürdig sich und ihre Positionen angesichts sich wandelnder Herausforderungen in Deutschland und der Welt hinterfragt, dabei aber klar für liberale Werte einsteht. 

Konstantin Holtkamp

Stellvertretender Ortsvorsitzender

Warum FDP?

Die FDP steht für mich für Grenzenlosigkeit, eigene Chancen zu entdecken und zu nutzen und mit offenen Augen in die Welt und die Zukunft zu schauen.

Christian Willenbrock

Schatzmeister

Warum FDP?

Weil die FDP wie keine zweite Partei für das Aufstiegsversprechen der Sozialen Marktwirtschaft steht.

Ramona Weber

Ramona Weber

Beisitzerin

Warum FDP?

Weil es eine starke liberale Stimme dafür geben muss, dass der Staat nur den Rahmen vorgibt und jeder Mensch sein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben gestalten kann.

Bastian Roet

Beisitzer
Verordneter in der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte

Warum FDP?

Weil die FDP die einzige Partei ist, die eine optimistische Sichtweise auf die aktuellen Herausforderungen hat. Weil wir nach Lösungen suchen, statt über Probleme zu jammern.

Kontakt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Ortsverband Oranienburger Tor in der FDP Berlin
Dorotheenstraße 56
10117 Berlin
Deutschland