0% Wachstum 2025?! 😑 Wir können uns nicht damit zufriedengeben, dass Arbeitsplätze und Wohlstand in Gefahr sind. Die fehlenden Ambitionen für eine #Wirtschaftswende, die Schwarz-Rot mit ihrem Koalitionsvertrag zeigen – insbesondere bei der Senkung der Steuerbelastung – sind eine Gefahr für unseren Wirtschaftsstandort. ➡️ Union und SPD müssen deshalb nachsteuern: Wir sollten zum Beispiel bereits in diesem Jahr mit der Senkung der Körperschaftsteuer beginnen – nicht erst im Jahr 2028.
FDP Ortsverband Oranienburger Tor
FDP Ortsverband Oranienburger Tor
Über uns
Herzlich Willkommen in der liberalen Mitte Berlins!
Es ist schön, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Berlin Mitte: ein pulsierender Ort im Herzen Europas, an dem Politik, Kultur und Wirtschaft mit einander verschmelzen. Als junger und engagierter FDP Ortsverband wollen wir liberale Politik für unsere Stadt machen. Bei uns haben Sie zahlreiche Möglichkeiten zur Mitwirkung und Mitgestaltung. Besuchen Sie doch eine unsere Veranstaltungen, bei denen wir regelmäßig Experten und Entscheidungsträger aus den verschiedensten Bereichen als Gesprächspartner für unsere Mitglieder einladen.
Wir "Freien Demokraten vom Oranienburger Tor" wollen vor Ort an problemorientierten politischen Konzepten für unseren Bezirk und unsere Stadt mitarbeiten. Wir diskutieren Fragen der Wirtschafts-, der Verkehrs-, der Umwelt-, der Bildungs- oder der Kulturpolitik. Wir befassen uns mit den Problemen des Haushaltes oder der Stadtplanung. Wir interessieren uns für alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens in Mitte und in Berlin.
Wir sind ein überdurchschnittlich junger, engagierter, weltoffener Ortsverband, der seit Anfang 2024 von einer Doppelspitze (Hans Bellstedt, Anne-Kathrin Lange) geführt wird. Jede Frau und jeder Mann mit Interesse an liberaler Politik ist in unserem Kreis willkommen. Kommen Sie doch mal bei unseren Liberal Lunches, „Open OT“-Abenden oder Leuchtturm-Veranstaltungen (siehe „Termine“ auf dieser Website“) persönlich vorbei und überzeugen sich selbst!
Wir freuen uns auf Sie!
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Termine
Meldungen
Neuigkeiten
Die neuste Wachstumsprognose ist kein Schicksal. Mit einem entschlossenen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik wäre es möglich, bereits in diesem Jahr wieder auf Wachstumskurs zu kommen. 💪 Hier ein paar unserer Ideen für Aufschwung: 1️⃣ Alle Dokumentations- und Nachweispflichten für ein Jahr aussetzen. Sie werden nur dann wieder eingeführt, falls sie sich nachträglich als überwiegend nützlich erwiesen haben. 2️⃣ Sofortige Senkung der Körperschaftsteuer. Schwarz-Rot möchte erst im Jahr 2028 damit beginnen. Das ist zu spät. 3️⃣ Solidaritätszuschlag abschaffen. Es handelt beim Soli mittlerweile um eine Strafsteuer auf Leistung. Trotzdem will Schwarz-Rot ihn beibehalten.
🕯️ „Mit Papst Franziskus verlieren wir einen zeit seines Lebens bescheidenen und zugleich hartnäckigen Mahner für die Belange der Schwächsten in der Gesellschaft. Sein Wirken wird Bestand haben. Nicht nur, aber gerade auch sein Einsatz für die internationale Diplomatie. Seine Stimme wird fehlen, sein Tod erfüllt mich mit tiefer Trauer.“ so Marco Buschmann.
Personen
Hans Bellstedt
Warum FDP?
Weil wir eine starke Stimme für mehr Eigenverantwortung, Freiheit und Wettbewerb benötigen. Und weil den Bedürftigen in unserer Gesellschaft gezielt und wirksam geholfen werden muss.
Dr. Anne-Kathrin Lange
Warum FDP?
Die FDP ist eine Partei, die den Menschen und ihren Kompetenzen vertraut, die eindeutig für ein geeintes Europa steht und die glaubwürdig sich und ihre Positionen angesichts sich wandelnder Herausforderungen in Deutschland und der Welt hinterfragt, dabei aber klar für liberale Werte einsteht.
Konstantin Holtkamp
Warum FDP?
Die FDP steht für mich für Grenzenlosigkeit, eigene Chancen zu entdecken und zu nutzen und mit offenen Augen in die Welt und die Zukunft zu schauen.
Christian Willenbrock
Warum FDP?
Weil die FDP wie keine zweite Partei für das Aufstiegsversprechen der Sozialen Marktwirtschaft steht.
Ramona Weber
Warum FDP?
Weil es eine starke liberale Stimme dafür geben muss, dass der Staat nur den Rahmen vorgibt und jeder Mensch sein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben gestalten kann.
Bastian Roet
Warum FDP?
Weil die FDP die einzige Partei ist, die eine optimistische Sichtweise auf die aktuellen Herausforderungen hat. Weil wir nach Lösungen suchen, statt über Probleme zu jammern.
Kontakt
FDP Ortsverband Oranienburger Tor in der FDP Berlin
Dorotheenstraße 56
10117 Berlin
Deutschland